Es gibt eine langanhaltende Diskussion, ob mit Glücksspiel im Fußball Werbung gemacht werden darf. Denn letztendlich liegt Glücksspiel in Deutschland in staatlicher Hand, was bedeutet dass ein Sponsoring für einen privat geführten Fußballverein eigentlich nicht möglich sein sollte. Aber Anbieter, die Experten im Online Blackjack sind oder sich auf Casino-Spiele spezialisiert haben, sind private Anbieter die hohe Standards erfüllen müssen, aber nicht in staatlicher Hand sind.

Privates Unternehmen? Dann lasst sie als Sponsor zu!

Im Jahr 2011 gab es eine große Diskussion um Glücksspiel-Anbieter als Sponsoren im Fußball. Schalke 04 unterschrieb damals einen Sponsoringvertrag mit Wettanbieter bwin. Der VfB Lübeck wollten ebenfalls einen Anbieter für Online-Glücksspiel als Sponsor gewinnen. Der Verein war von der Pleite bedroht, als von einem Anbieter für Online-Poker ein Sponsoring-Angebot kam, das den Verein finanziell retten sollte. Das Problem: der Berliner Fußballverband wollte das Angebot unterbinden. Der Grund: Fußball ist vor allem für junge Menschen ein sehr wichtiger Teil des Lebens. Wenn sie schon in Kindestagen im Fußballstadion und im Panini Stickeralbum mit Glücksspielwerbung konfrontiert würden, so die Angst einer Experten, so würden sie eher süchtig nach Glücksspiel werden als jemand, der dieser Werbung nicht ausgesetzt ist.

Dass diese Theorie eher abwegig ist, sollte recht schnell klar werden – und auch die Doppelmoral, die hier greift, sollte im Anbetracht der riesigen Zigaretten-Werbeplakaten an den Hauswänden in vielen deutschen Großstädten und im ländlichen Raum schnell erkennbar sein. Nichtsdestrotz kam es zu dieser skurrilen Diskussion, die letztendlich jedoch zugunsten des überlebenswichtigen Sponsorings für den VfB Lübeck entschieden wurde.

Fußball bleibt Fußball

Denn egal, wer der Sponsor ist: letztendlich geht es beim Fußball vor allem um den Sport und, was in dieser Diskussion völlig vergessen wurde, die Sportler. Kaum ein zwölfjähriger wird sich darum scheren, was für ein Sponsoring-Banner im Stadion hängt wenn er seinem Vorbild Messi dabei zuschaut, wie dieser über den Rasen zaubert.