In Deutschland gibt es weit über 10,000 Fußballvereine, die in den über 2000 Ligen gegeneinander spielen. Da ist es natürlich eine große Ehre, zu den 18 Clubs der 1. Bundesliga zu gehören, die jeder deutsche Fußballfan kennt. Mit einem Gesamtwert von 3,52 Milliarden Euro in der laufenden Saison 17/18 ist die 1. Bundesliga auch eine der wertvollsten Ligen der Welt. Aber was für Clubs spielen in der Liga?

1. FC Bayern München

Die Bayern sind die absoluten Platzhirsche der ersten Liga. Seit mehreren Saisons in Folge sind die Münchner ungeschlagen, ihr Kader ist fast deckungsleich mit der deutschen Nationalmannschaft. Sie sind das erfolgreichste Team im deutschen Fußball.

Borussia Dortmund (BVB)

Seit der Saison 2012/13 sind die Bayern ungeschlagen deutscher Meister. Die einzige Mannschaft, die ihnen seitdem kurzzeitig gefährlich wurde, waren die Borussen aus Dortmund. Letztendlich wurden sie starker zweiter, kurz darauf kaufte Bayern die wichtigsten Spieler ab.

FC Schalke 04

“Vize-Schalke”, wie sie mal gehässig, mal liebevoll genannt werden, sind der zweite große Verein neben dem BVB, die aus dem Ruhrpott stammen. Die Schalker haben seit Jahren keine Meisterschaft mehr geholt, sind jedoch regelmäßig auf dem zweiten Platz gelandet.

HSV

Der Hamburger SV ist einer der Dinosaurier der Bundesliga. Seit der Gründung spielen die Hamburger mal mehr, mal weniger erfolgreich in der 1. Liga. Zum Ende der Saison 17/18 könnte sich das ändern: die Hamburger stehen auf einem direkten Abstiegsplatz.

VfB Stuttgart

Der größte Verein aus Baden-Württemberg war ebenfalls lange Zeit nur in der ersten Liga, bis sie nach einigen Problemen in der Saison 15/16 in die zweite Liga abstiegen und diese in der Saison 16/17 dominierten. In der laufenden Saison 17/18 sind sie stark im Mittelfeld.

VfL Wolfsburg

Die Wolfsburger waren in der Saison 2008/09 der Überraschungsmeister und verwiesen die Bayern und die Borussen auf Platz 2 und 3. Seitdem hat der Verein aber kaum noch Schlagzeilen machen können.